Lust auf eine neue Aufgabe in einem sportlichen Umfeld?
Der WLSB und seine Tochtergesellschaften sind immer auf der Suche nach Verstärkung und frischem Wind für die vielfältigen Bereiche der Verbandsarbeit. Außerdem bietet der WLSB die Möglichkeit, eine Ausbildung zum*r Sport- und Fitnesskaufmann*frau, ein Duales Studium BWL Dienstleistungsmanagement/Sportmanagement, ein Praktikum oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport zu absolvieren.
Weitere Jobangebote finden Sie in der Jobbörse des Netzwerk SVZ.
Württembergischer Landessportbund e.V.
Die württembergische Landessportschule in Albstadt ist eine starke Säule der Aus- und Fortbildung und der Sportentwicklung im Land.
Jedes Jahr halten der WLSB und die Sportfachverbände dort Hunderte von Lehrgängen, Sichtungen und Seminaren ab – von der Übungsleiter-Ausbildung „Sport mit Älteren“ über Kader-Lehrgänge der Kunstradsportler bis hin zur Talentsichtung der Nachwuchskicker.
In der württembergischen Landessportschule in Albstadt erhalten die Sportpraktiker, also Trainer und Übungsleiter, bei den Aus- und Fortbildungen Ideen und Impulse für die Gestaltung ihrer Sportangebote. Dazu tragen auch die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bei. Denn die Gäste sollen sich auch außerhalb von Sporthalle und Seminarräumen in der Bildungsstätten wohlfühlen.