© yana_vinnikova/stock.adobe.comHerzlich willkommen an der WLSB-Landessportschule Albstadt. In dieser Gästeinformation finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Aufenthalt auf einen Blick. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an das Personal an der Rezeption.
Wir möchten, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts bei uns rundherum wohlfühlen und sich ganz auf Ihre Ziele konzentrieren können. Unser Personal am Empfang steht zu folgenden Zeiten für Sie zur Verfügung: Montag bis Freitag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr. Von 17:00 - 22:00 Uhr und am Wochenende erreichen Sie unseren Feierabendhausmeister an der Rezeption.Darüber hinaus ist die Nachtaufsicht von 20:30 bis 07:30 im Hause. Die Nachtaufsicht erreichen Sie bis ca. 00:30 an der Rezeption oder telefonisch unter dem Haustelefon per Kurzwahltaste. Von 01:00 - ca. 07:00 ist die Nachtaufsicht in Bereitschaft und bei dringenden Anliegen telefonisch (Haustelefon per Kurzwahltaste bzw. mobil unter 0159 04008171) oder persönlich im Nachtaufsichtszimmer (Bereich Lerninseln) zu erreichen.
Grundsätzlich ist die Unterbringung in 2-Bett-Zimmern vorgesehen. Eine gebührenpflichtige Einzelzimmerbelegung ist auf Anfrage per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) vorbehaltlich der Verfügbarkeit möglich. Unsere Übernachtungszimmer sind mit Bettwäsche (bereits bezogen) und einem Duschhandtuch ausgestattet.
Unsere hochwertige Gastronomie bietet Ihnen ausgewogene und reichhaltige Speisen, die Sie sich am Buffet nach Wunsch und sportspezifischem Bedarf zusammenstellen können. Die Essenszeiten sind: Frühstück 07:45 - 08:30 Uhr, Mittagessen 11:45 - 12:45 Uhr (Sonntag 11:30 - 12:00 Uhr) und Abendessen 17:45 - 18:30 Uhr (Freitag 17:45 - 18:45 Uhr). Zu den Mahlzeiten können Sie sich kostenlos am Tee im Speisesaal bedienen. Weitere Getränke bieten wir Ihnen zu günstigen Preisen an der Theke an.
Gaststätte/Klause
Den Tag können Sie gemütlich in unserer Gaststätte „Sportlerklause“ ausklingen lassen. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Getränken und Snacks zu günstigen Preisen. Die „Sportlerklause“ hat von Montag bis Donnerstag von 20:00 - 23:30 Uhr, am Freitag von 21:00 - 23:30 Uhr und am Samstag von 20:00 - 24:00 Uhr geöffnet.
Getränke zum Mitnehmen können Sie während den Öffnungszeiten an der Theke im Speisesaal kaufen. Überdies können Sie am Getränkeautomat vor dem Speisesaal 0,5 l Getränke erwerben (Münzen hierzu bitte mitbringen oder an der Theke im Speisesaal während der Öffnungszeiten umtauschen).
Cafeteria
Für einen gemütlichen Kaffee stehen Ihnen die Cafeteria beim Speisesaal und die Cafeteria bei unseren Lerninseln täglich bis 22:00 Uhr zur Verfügung. Lassen Sie sich von gutem Kaffee verwöhnen und denken Sie an Kleingeld für den Münzautomaten.
In unserer Landessportschule ist es nicht erlaubt, alkoholische Getränke mitzubringen. Gerne servieren wir Ihnen diese in der „Sportlerklause“. Zudem haben Sie die Möglichkeit an der Theke im Speisesaal oder dem Getränkeautomaten unser Angebot an alkoholfreien Getränken zu nutzen.
Als rauchfreie Landessportschule möchten wir Sie darum bitten, sich an das Rauchverbot in den Gebäuden und auf den Sportanlagen/dem Freigelände zu halten. Gerne dürfen Raucher die ausgewiesene Raucherzone nutzen.
Bei allen Haustelefonen erreichen Sie mit der Kurzwahltaste den Notruf. Die Defibrillatoren und Erste-Hilfe-Kästen sind an der Rezeption, im Foyer Fitnesshalle und im Foyer der neuen Sporthalle jederzeit zugänglich. Weitere Erste-Hilfe-Kästen befinden sich in Hallen und Gästehäusern. Bitte informieren Sie sich über den Lageplan. Kühl-Pads erhalten Sie an der Rezeption und im Regieraum der Sporthalle.
Internet
Auf dem Gelände der Landessportschule können Sie unsere kostenfreies WLAN nutzen. Die Zugangsdaten erhalten Sie bei der Anreise an der Rezeption.
Freizeitaktivitäten
Der Freizeitraum (Basis-Lager) steht allen Gästen jederzeit zur Nutzung zur Verfügung. Der Schlüssel für die Materialien zum Billard spielen, Darts und Kicker kann an der Rezeption ausgeliehen werden. Das Schwimmbad, das Dampfbad sowie die Sauna können durch vorherige Anmeldung an der Rezeption je nach Verfügbarkeit reserviert werden. Gleiches gilt für den Rasenplatz und die Beachvolleyball-Felder.
Um allen Gästen ihren wohlverdienten Schlaf zu ermöglichen, bitten wir Sie darum, sich an die Nachtruhe ab 23:00 Uhr zu halten. Diese gilt sowohl in den Zimmern als auch auf dem gesamten Gelände. Möchten Sie den Abend noch etwas länger ausklingen lassen, so können Sie dies in unserer „Sportlerklause“ gerne tun. Bitte denken Sie auf dem Rückweg in die Gästehäuser an die bereits Schlafenden.
Jeder Schaden ist umgehend den Mitarbeitenden an der Rezeption mitzuteilen, auch wenn noch nicht feststeht, durch wen oder auf welche Weise der Schaden verursacht wurde. Jede Person haftet für alle Schäden, die sie selbst in der Sportschule durch unsachgemäße Benutzung zu verantworten hat.
Anreise
Die Landessportschule Albstadt erreichen Sie mir der Bahn folgendermaßen:
Für eine Anreise mit dem Fahrrad steht Ihnen unsere abschließbare Garage als Unterstellmöglichkeit zur Verfügung. (Infos an der Rezeption).
Sollten Sie mit dem PKW anreisen, denken Sie bitte an die Bildung von Fahrgemeinschaften.
Württembergischer Landessportbund e.V.
Die württembergische Landessportschule in Albstadt ist eine starke Säule der Aus- und Fortbildung und der Sportentwicklung im Land.
Jedes Jahr halten der WLSB und die Sportfachverbände dort Hunderte von Lehrgängen, Sichtungen und Seminaren ab – von der Übungsleiter-Ausbildung „Sport mit Älteren“ über Kader-Lehrgänge der Kunstradsportler bis hin zur Talentsichtung der Nachwuchskicker.
In der württembergischen Landessportschule in Albstadt erhalten die Sportpraktiker, also Trainer und Übungsleiter, bei den Aus- und Fortbildungen Ideen und Impulse für die Gestaltung ihrer Sportangebote. Dazu tragen auch die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bei. Denn die Gäste sollen sich auch außerhalb von Sporthalle und Seminarräumen in der Bildungsstätten wohlfühlen.